News
Int. Jun. Open - Salzburg
Austrian Junior Open 2025
Am 21. Juni 2025 war es wieder so weit: In der Walserfeldhalle in Salzburg wurde das traditionsreiche Austrian Junior Open ausgetragen, das auch heuer seinem Ruf als eines der größten Nachwuchsturniere Österreichs alle Ehre machte. Mit rund 700 Sportlern, über 1000 Nennungen aus zahlreichen Nationen und seiner Rolle als Qualifikationsturnier bzw. Vorbereitung auf die kommende Youth League in Poreč war das Turnier entsprechend stark besetzt.
Für das Seibukan-Team gingen diesmal neun Athleten an den Start: Melek Eiwa Causevic, Diana Huskic, Jennifer Mitri, Bothayna Ragab, Andrej Markovic, Leon Heinisch, Ben Dzafic, Andreas Ackerbauer und Werner Mayr. Betreut wurden sie von Hubert Havlik, Denis Huskic, Anna Öllinger und Sabine Ackerbauer, als Kampfrichter war Natalija Dajcman und Christian Pötzlberger im Einsatz.
Den Auftakt machten wie gewohnt die Kata-Bewerbe am Vormittag. In der stark besetzten Kategorie Kata U12 female zeigten Jennifer mit einem 5. Platz und Diana mit einem 7. Platz solide Leistungen.
Noch erfreulicher verlief der Bewerb Kata Team U12 female: Jennifer, Melek und Bothayna sicherten sich in der Kategorie Kata Team U12 verdient die Bronzemedaille.
Am Nachmittag folgten die Kumite-Bewerbe, in denen das Team ebenfalls mit großem Einsatz aufzeigte: Melek (Meli)erkämpfte bei ihrem ersten Start bei einem so großen Turnier in der Kategorie U10 -27kg einen 5. Platz. Diana belegte im Kumite U12 -36kg den 7. Platz. Werner erreichte in der Kategorie Juniors +76kg ebenfalls einen Platz 5.
Spannend wurde es in der Kategorie U12 +38kg, in der sowohl Andrej als auch Leon das kleine Finale erreichten. Leon musste sich dort knapp mit 1:0 geschlagen geben und belegte den 5. Platz. Andrej hingegen konnte seinen Kampf 4:1 für sich entscheiden und sich damit über die zweite Bronzemedaille für Seibukan Linz freuen.
Ein weiteres Highlight setzte Ben in der Kategorie U14 -40kg: Mit drei souveränen Siegen kämpfte er sich bis ins Finale vor und erreichte den 2. Platz.
Mit drei Medaillen und mehreren Top-Platzierungen bei nur neun Startern zeigten die Seibukaner einmal mehr ihre Qualität.
Für Andreas und Werner geht es bereits nächste Woche zur WKF Youth League nach Poreč, während für den Rest des Teams nun eine Turnierpause über den Sommer beginnt – bevor es im Herbst wieder motiviert in die nächste Wettkampfsaison geht.
Herzliche Gratulation!